Portrait: Volker Heyn

Die Konzertreihe Ensembl[:e:]uropa wird eröffnet mit einem Porträt des Karlsruher Komponisten Volker Heyn.
Heyn ging als 20-jähriger nach Australien, arbeitete in der Stahlindustrie und kehrte - "gestählt" - nach Europa zurück und lehrte seine Zeitgenossen die "Poesie im Geräusch". Seit zwanzig Jahren wird es abgelehnt, sein Orchesterstück Ferro canto aufzuführen - bestellt war es! (Ein Kompositionsauftrag des SWR)
Ferro Canto wird Heyn - werden wir! - auch am 23. September 2006 in Köln nicht zu hören kriegen. Dafür Kammermusik satt, mit dem Kammerensemble Neue Musik Berlin:
Volker Heyn K'TEN (2006) für Violine, Kontrabass, Schlagzeug und Klavier
Volker Heyn Reb David, Wife and Wolf (1986-87) für Bassklarinette, Kontrabassklarinette und Kontrabass
Volker Heyn Blues in B-flat (1981) für Violoncello
Volker Heyn Resurrection Nr.1 (2000) für Kontrabass, Klavier und Tonband 05:00
Volker Heyn Graffiti; Risse. (1998-99) für Flöte, Oboe, Klarinette, Saxofon, Klavier, Violine, Viola, Violoncello
Um CD-Aufnahmen hat sich der 1938 geborene Komponist nie gekümmert. Entsprechend kümmerlich ist das Angebot in den Plattenregalen.
Anreise nach Köln lohnt also.
Lageplan:

0 Comments:
Post a Comment
<< Home